Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler

Adresse: Schloßpl. 2, 79410 Badenweiler, Deutschland.
Telefon: 7632218960.
Webseite: badenweiler-tourismus.de
Spezialitäten: Kulturzentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 214 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kur- und Festspielhaus Badenweiler

Kur- und Festspielhaus Badenweiler Schloßpl. 2, 79410 Badenweiler, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kur- und Festspielhaus Badenweiler

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–20:00

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Ein Kulturzentrum der Extraklasse

Das Kur- und Festspielhaus Badenweiler ist ein bedeutendes Kulturzentrum in der Stadt Badenweiler, Deutschland. Es befindet sich in einer wunderschönen Lage am Fuße der gut erhaltenen Burgruine. Die Adresse lautet Schloßpl. 2, 79410 Badenweiler, Deutschland. Sie können das Kulturzentrum unter der Telefonnummer 7632218960 erreichen oder weitere Informationen auf der Website badenweiler-tourismus.de finden.

Spezialitäten: Ein Ort der Kultur

Das Kur- und Festspielhaus Badenweiler ist ein Ort der Kultur und bietet regelmäßig Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Modenschauen, Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkte sowie Kurkonzerte. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was es zu einem inklusiven Ort macht.

Andere interessante Daten

Es gibt im Erdgeschoss ein kleines Café, in dem Sie eine Pause einlegen können. Leider gibt es nicht mehr so eine große Gastronomie wie vor Jahren, wo auf mehreren Terrassen bedient wurde. Dennoch lohnt sich ein Besuch dieser schönen Lokation immer, denn der Service ist freundlich und das Ambiente ist einzigartig.

Bewertungen und durchschnittliche Meinung

Das Kur- und Festspielhaus Badenweiler hat 214 Bewertungen auf Google My Business erhalten und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.4/5. Die Besucher schätzen die einzigartige Atmosphäre, die Freundlichkeit des Personals und die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen.

Unsere Empfehlung

Besuchen Sie das Kur- und Festspielhaus Badenweiler und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieses Kulturzentrums. Wir empfehlen Ihnen, sich im Voraus über die Veranstaltungen zu informieren und Tickets zu buchen. Kontaktieren Sie das Kulturzentrum über die Website badenweiler-tourismus.de, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

👍 Bewertungen von Kur- und Festspielhaus Badenweiler

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
A. L.
5/5

Ein wunderbar gelegenes Kurhaus direkt zu Füßen der gut erhaltenen Burgruine. Es gibt zwar nicht mehr so eine große Gastronomie wie vor Jahren, wo auf mehreren Terrassen bedient wurde. Aber es gibt im EG ein kleines Café, und es finden regelmäßig Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Modenschauen, Kunsthandwerker- und Weihnachtsmärkte sowie Kurkonzerte statt. Der Service ist freundlich und ein Besuch dieser schönen Lokation lohnt sich immer.

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
Beat Mäder
2/5

Das Restaurant im Parterre war gar nicht nach meiner Erwartung. Einmal und nie wieder.

Für eine Flasche Wasser 0.75 Liter wurde 10 Euro verrechnet. Wozu? Das Wasser stammte angeblich irgend aus einer nahgelegener Quelle. Warum also so teuer. Besser wäre umsonst einfach direkt aus dem Wasserhahn. Das Mittagsmenu für 20 Euro war zu teuer. In einem anderen Restaurant wäre die Portion eine Vorspeise oder eine Beilage.

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
König Kunde
4/5

Kaffee, Kuchen, Saftschorle alles war sehr gut. Der Service ist freundlich. Leider ist das Kurhaus sehr ausgestorben, wenn das Café geschlossen hat. Es werden hier im Kurhaus Modeschauen veranstaltet. Als wir Ende Juni hier waren, war ein 2-tägiger Trödelmarkt. Kenne das Haus schon aus den 70er Jahren, als noch die großen Terrassen bedient wurden. Da war viel mehr los. Aber es ist alles gepflegt und gut geführt.

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
Alana a' Bhan-Draoidh
5/5

Schöner Ort um ein Eis zu genießen, wenn man den Ort nur so zum Sonntag mal besucht.

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
Gerold H.
5/5

Interessanter Baustiel aus den 70er. Beton war eben damals schick.
Schon irgendwie etwas ganz besonderes in diesem Ort.

Das Gesamtbild, oben die Burgruine und darunter das Kurhaus ist vor allem Abends, mit der tollen Beleuchtung, ein echter Hingucker.

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
Xevo 250
5/5

Ich war am Sonntag am Empfang zu dem der Bürgermeister eingeladen hatte.
Nach der Begrüßung und einigen Präsentationen wurde das ganze noch mit musikalischer Unterhaltung unterlegt.
Es war wirklich schön was die Trachtenkapelle mit den Dudelsackbläsern geboten hat.
Im Anschluss gab es Pinsa mit Wein und Mineralwasser.
Eine tolle Veranstaltung die ihre 5 Sterne verdient hat.
Das Ambiente im Kurhaus ist dafür sehr gut geeignet.

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
Anke Riemer
5/5

Da ich in Badenweiler wohne , habe ich auch schon vielfach die Veranstaltungen im schnuckligen Kurhaus besucht.
Verstehe die schlechten Rezensionen überhaupt nicht ❗️
Wo geht ihr sonst hin ?
In die Mailänder Oper ?
Das Ambiente ist schön.Wenn man überlegt , wie alt der Bau ist.
Die Beleuchtung wunderbar.
Wenn man schaut , auch beim OpenAir - Kino wieviel Menschen an der Organisation und Umsetzung beteiligt sind.👍Damit WIR einen schönen Abend haben.
Ich glaube manchmal , uns geht es viel zu gut und das Rumgemecker ist einfach nicht angebracht .
Beim Musical wurde sogar ein roter Teppich ausgerollt.....Es gibt immer Speis und Trank.
Dass auch niemand verhungert 😉

Kur- und Festspielhaus Badenweiler - Badenweiler
Alexander Brucker
2/5

Festspielhaus Badenweiler.

Super Veranstaltungen und Musicals die dort im Festspielhaus Badenweiler angeboten werden. Jedoch ist die Bestuhlung vom vorherigen Jahrhundert. Völlig unbequeme Holbestuhlung,
ohne wirkliche Polsterung. Danke für die tagelangen Schmerzen nach dem Besuch einer Veranstaltung dort.

Einmal und nie wieder.

Go up