Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz

Adresse: Schloßstraße 9a, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland.
Telefon: 3490420259.
Webseite: gartenreich.de
Spezialitäten: Schloss, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1019 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloß Oranienbaum

Schloß Oranienbaum Schloßstraße 9a, 06785 Oranienbaum-Wörlitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloß Oranienbaum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Schloss Oranienbaum, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung aller gegebenen Informationen und der gewünschten

👍 Bewertungen von Schloß Oranienbaum

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
Mr. W.
4/5

Als Familie haben wir uns an einem Sonntag im April die Schloßführung "gegönnt".
Geparkt werden kann am Wochenende kostenlos vor dem Schloß. Unter der Woche kostenlos für zwei Stunden, was i.d.R. auch ausreichend sein sollte.
Bevor die Führung startet, nutzen wir die Toiletten. Für die Benutzung sind p.P. 50 Cent einzuplanen. Das ist m.E. auch in Ordnung, wenn die Toiletten denn auch gereinigt werden würden. Der Zustand der Toiletten war aber leider unter aller Kanone.
Das führt für mich zu einem Punkt Abzug.

Zur Führung:
Da das Schloß fortlaufend renoviert wird, kann man dadurch an den verschiedenen Stadien der Restauration teilhaben. Ein schlichtes Schloß im Barock-Stil mit dem einen oder anderen Highlight.
Unser Guide ließ keine Langeweile aufkommen und Fragen wurden gedulig beantwortet. Die Stunde verging daher wie im Flug.

Den riesigen Schlossgarten haben wir aus Zeitgründen nicht mehr erkunden können. Dieser sah zur aktuellen Jahreszeit, sagen wir mal "pflegeleicht" aus.

Gerne würden wir in ferner Zukunft nochmals vorbeikommen um den Fortschritt der Restaurierung zu erkunden.

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
Arne L.
4/5

Es ist eines der kleinen und feinen Schlösser in Deutschland, aber zusammen mit dem wunderschönen und gepflegten Park unbedingt eine Empfehlung wert. Vielleicht muss man für einen ausschließlichen Besuch nicht durch das ganze Land reisen, aber wenn man in der Nähe weilt, lohnt ein Besuch allemal.
Eine Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich, deswegen vorher informieren oder Wartezeit einplanen. In den Räumen wird demonstriert, dass man seit Jahren mit der Restauration des Gebäudes beschäftigt ist und noch lange nicht fertig. Interessant sind die Ausführungen dennoch, denn selten erfährt man so viel über Restaurationstechniken und über die unendliche Mühe und Geduld, die dahinter stecken. Natürlich fehlen auch die geschichtlichen Fakten zum Schloß nicht.
Unser Highlight war dennoch der Park mit den vielen Orangen- und Zitronenbäumen sowie dem chinesischen Garten mit seinen kleinen bezaubernden Brücken.

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
Jürgen H.
4/5

Führung sehr informativ, weil fast alle Zimmer noch restauriert werden sollen. Das wird noch lange dauern. Ledertapetensaal, Spiegelkristallsaal und der englische- chinesische Garten - das sind die Highlights.

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
Bernd B.
5/5

Wer sich in der Umgebung aufhält, sollte an Park und Schloss Oranienbaum nicht vorbei fahren. Ein Spaziergang lohnt sich, der Park im englisch-chinesischen Stil ist einzigartig in Deutschland und überrascht mit naturnaher Gestaltung und einem ungewöhnlichen Aussichtsturm. In der alten Orangerie überwintern Gewächse aus südlichen Regionen. Das Schloss wird zwar weiterhin renoviert, ein Großteil der Räume kann aber besichtigt werden.

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
Helmut W.
5/5

Da sollte man hinfahren, wenn man in der Nähe ist mit Zeit.
Das Schloss ist innen schon den Besuch wert, ohne Führung geht da aber nichts. Ein paar Bilder hänge ich an. Der Original-Orangenbaum mit 9 Früchten für die 9 Kinder ist vom Markt hineingestellt worden. Am Markt eine wetterfeste Kopie.
Die Führung ist informativ und sogar spannend, des Hauses Oranien wegen. Der Sommerspeiseraum im Keller war für mich persönlich wegen der Totalverfliesung das Tollste, eine neue Tulpenvase Marke Delft als Geschenk der niederländischen Königin war sehenswert.
Vom Park sollte man nicht allzu viel erwarten, es sind eben Wege und naturbelassener Wald bis zum riesigen Winterquartier für die vielen Orangenbäume. Dafür hat mich aber der chinesische Garten mit Teehaus und turmartiger Pagode , Brücken und stimmiger Anlage wirklich entzückt.

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
Puschys
5/5

Leider konnten wir uns das Schloss nicht von innen anschauen. Aber der sehr gepflegte Park mit angrenzender Orangerie bezauberte in seinem bunten Herbstkleid. Gerne kommen wir im Sommer noch einmal wieder.

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
Juliane F.
5/5

Wir haben eine sehr informative Führung im Schloss und im Schlossgarten mitgemacht. Es ist eine tolle, gepflegte Anlage mit vielen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen. Im Anschluss haben wir gleich noch die angrenzende Orangerie Oranienbaum besucht. Es war ein toller Tag.

Schloß Oranienbaum - Oranienbaum-Wörlitz
A. B.
5/5

Sehr schöne Parkanlage, mit riesigem Rhododendronhauptgang. Sehr abwechslungsreich von Wiese bis Wald alles dabei. Sehr große Orangerie. Schloss wirkt von Außen sanierungsbedürftig.

Go up