Schloss Allstedt -

Adresse: Schloß 8, 06542, Deutschland.
Telefon: 34652519.
Webseite: schloss-allstedt.de
Spezialitäten: Schloss, Denk­mal, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 260 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schloss Allstedt

Schloss Allstedt: Un Destino Histórico y Cultural

El Schloss Allstedt, con dirección Adresse: Schloß 8, 06542, Deutschland., es un bien de interés cultural ubicado en la ciudad de Allstedt, en el estado de Sachsen-Anhalt, Alemania. Este palacio real ha sido declarado un patrimonio de la humanidad por la UNESCO debido a su importancia histórica y cultural.

Características y Especialidades

El Schloss Allstedt ofrece una variedad de actividades y servicios para visitantes, incluyendo:

Museo: El palacio alberga un museo que exhibe objetos y artefactos relacionados con la historia y la cultura de la región.
Denkmal: El castillo ha sido declarado un monumento nacional y es un ejemplo de la arquitectura barroca en Alemania.
Sehenswürdigkeit: El Schloss Allstedt es un destino turístico importante en la región y ofrece una visión única de la historia y la cultura alemana.

Ubicación y Accesibilidad

El Schloss Allstedt se encuentra en el corazón de la ciudad de Allstedt, en el estado de Sachsen-Anhalt. El palacio es accesible para personas con discapacidad, con induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz y Rollstuhlgerechtes WC.

Opiniones y Evaluaciones

El Schloss Allstedt ha recibido 260 evaluaciones en Google My Business con una media de opinión de 4,3/5. Los visitantes han destacado la importancia histórica y cultural del palacio, así como la amabilidad y la eficiencia del personal.

Información Recomendada

Para planificar una visita al Schloss Allstedt, se recomienda:

Visitar la página web oficial: Webseite: schloss-allstedt.de.
Llamar al teléfono: Telefon: 34652519.
Planificar su visita con anticipación para evitar largas filas y asegurarse de que tenga suficiente tiempo para explorar el palacio y sus alrededores.

Recomendación Final

Si estás interesado en explorar la historia y la cultura de Alemania, el Schloss Allstedt es un destino noOptional que no debes perder. Visítalo y descubre sus secretos y bellezas. No dudes en contactarlos a través de su página web para planificar tu visita

👍 Bewertungen von Schloss Allstedt

Schloss Allstedt -
Andreas T.
2/5

Im 9. Jahrhundert wurde Allstedt erstmals urkundlich erwähnt, Als Pfalz gehörte Allstedt im 10. und 11. Jahrhundert zu einem politischen Zentrum des Heiligen Römischen Reiches. Im 13./14. Jahrhundert wurde die Anlage zu einer Wehrburg ausgebaut. Im 16. Jahrhundert begann der Umbau der Burg zu einem Renaissanceschloss.
1524 hielt der Reformator Thomas Müntzer, ein Jahr später einer der Anführer des Bauernkrieges, vor dem sächsischen Herzog Johann dem Beständigen und dessen Sohn seine berühmte Fürstenpredigt – ein bedeutendes reformationsgeschichtliches Ereignis. Müntzer war Pfarrer in der Allstedter St.-Johannis-Kirche.
Das Museum auf Burg und Schloss Allstedt bleibt gegenwärtig wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Nach Öffnung kehre ich wieder zurück.

Schloss Allstedt -
Heinz-Florian O.
4/5

Ein uralter Ort mit wirklich wichtigen historischen Begebenheiten. Münzer hielt hier eine wichtige Rede.
Achtung, die eigentliche Burg ist wegen Renovierung bis zum Jubiläum des Bauernkrieges (2025) geschlossen!
Stand: Juni 2024

Schloss Allstedt -
Marko W.
5/5

Tolle Burg. Ich empfehle einmal um die Burg zu gehen. Man sieht dann erstmal wie groß sie ist. Kam bis zur Vorburg rein. Kernburg ist komplett dicht.

Schloss Allstedt -
Dagmar F.
4/5

Die Burg und das Schloss sind sehr schön gelegen.Wunderbarer Blick in die Ferne. Parkplätze vorhanden. Das Personal war sehr nett. Das Eintrittsgeld sehr moderat. Man sieht wunderbare Exponate wie Gussfiguren, aber auch zur Geschichte von Thomas Müntzer sowie zu Goethe sind viele Beschreibungen vorhanden. Eindrucksvoll sind die Decken gestaltet, in einer Größe die mich beeindruckt hat, dazu Deckenmalereien. Die alte Küche kann man nur als imposant bezeichnen. Leider muss noch viel restauriert werden. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Schloss Allstedt -
Matthias L.
5/5

Wir besuchten am 12.02.2022 die Burg Allstedt. Die Restaurierten Räume gefielen uns sehr gut. Leider ist hier noch viel zu machen. Die Stadt muss hier noch viel investieren. Ich hoffe viele Menschen kommen hier her, denn es ist eine schöne Anlage die erhalten werden muss.Ich hoffe die Arbeiten schreiten weiter gut voran.

Schloss Allstedt -
Heiko W.
4/5

Ein schönes Museum in der Burg Allstedt mit viel Informationen über das mittelalterliche Sachsen-Anhalt, insbesondere die Regionen um Allstedt! Es ist zwar zur Zeit nur teilweise begehbar da Restaurationsarbeiten durchgeführt werden, aber ausreichend für einen Eindruck von der Burg.
Sehr nettes und auskunftsfreundliches Personal runden den sehr guten Eindruck ab. Auch der Biergarten in der Vorburg ist sehr empfehlenswert, tolle Speisen und Getränke werden hier angeboten! Auch hier sehr freundliches Personal. Parkplätze sind vor der Burg ausreichend vorhanden, Kartenzahlung ist im Biergarten unter dem Blauglockenbaum möglich! Meine persönliche Empfehlung für einen schönen Tagesausflug zur 🏰!

Schloss Allstedt -
Torsten U.
5/5

Eigentlich recht traurig, wie sich Burg und Schloss Allstedt im Jahr 2022 präsentiert. Man sieht sofort, dass hier viele Jahre an den Gebäuden zumindest von außen nicht allzu viel passiert ist (mal abgesehen von den Erhaltungsarbeiten, die bestimmt auch Unsummen verschlucken). Das Thema Geld muss hier eine ziemlich große Rolle spielen. Oder warum wurde die Vorburg in private Hand gegeben und nur die Kernburg blieb Eigentum der Stadt Allstedt? Dabei möchte ich betonen, dass es sich bei dem Komplex um einen ungeschliffenen Diamant mit enormen Potenzial handelt. Hier ist dringend die Hilfe des Landes Sachsen-Anhalt notwendig, um diesem ehrwürdigen Gemäuer neuen Glanz einzuhauchen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mammutaufgabe durch private Hand geleistet werden kann. Historisch hat die Anlage viel zu bieten: nahezu alle deutschen Könige und Kaiser waren von 935 bis 1200 hier zu Gast, Thomas Müntzer und selbst Goethe waren hier aktiv. Beim Rundgang durch die aktuell begehbaren Räumlichkeiten (der Ostflügel ist wegen Sanierungsarbeiten gesperrt) staunt man nicht schlecht, was es alles zu sehen gibt. Besonders die Burgküche und die herrschaftlichen Räumlichkeiten sind sehr sehenswert. Allerdings sind Wasserschäden sichtbar, die Folge eines undichten Daches. Wir hatten auch das Gefühl, dass es in den Räumlichkeiten kälter war als draußen. Selbst die nette Dame an der Kasse saß mit dicker Jacke in der ehemaligen Wachstube. Schade auch, dass hier so wenige Besucher vorbeikommen. Wir haben jedenfalls keinen Weiteren sehen können. Wegen der Sanierungsarbeiten hat man von uns statt der 6 Euro nur 3,50 Euro pro Person verlangt. Eine sehr noble Geste.
Uns hat es hier sehr gut gefallen und wir hoffen, dass diese Anlage in Zukunft mehr Unterstützung erfährt.

Schloss Allstedt -
Ralph S.
4/5

Ich finde es ist ein sehr schönes altes Gebäude mit tollem Ausblick über die Landschaft, teilweise mit Blick bis zum Kyffhäuser. Einziger Kritikpunkt ist der teilweise sanierungsbedürftige Kernburgteil, welcher teilweise bewachsen ist, was fatal für das alte Gemäuer ist. Empfehlemswert!

Go up