Sonnenobservatorium Goseck - Goseck
Adresse: Pflaumenweg, 06667 Goseck, Deutschland.
Telefon: 3446125520.
Webseite: sonnenobservatorium-goseck.info
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 850 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Sonnenobservatorium Goseck
⏰ Öffnungszeiten von Sonnenobservatorium Goseck
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und auf die gegebenen Details eingeht, formell und in der dritten Person, mit Hervorhebungen und Strukturierung:
Das Sonnenobservatorium Goseck: Ein einzigartiges Erlebnis
Das Sonnenobservatorium Goseck ist eine faszinierende historische Sehenswürdigkeit, die sich in der malerischen Landschaft von Sachsen-Anhalt befindet. Die Anlage, gelegen unter der Adresse Pflaumenweg, 06667 Goseck, Deutschland, bietet Besuchern die Möglichkeit, sich intensiv mit einer der ältesten und rätselhaftesten Archäologiestätten Europas auseinanderzusetzen. Das Observatorium versteht sich als von Frauen geführtes Unternehmen, das sich der Bewahrung und Vermittlung dieser einzigartigen Geschichte verschrieben hat. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer Telefon: 3446125520 möglich. Weitere Informationen und Öffnungszeiten finden sich auf der Webseite: Webseite: sonnenobservatorium-goseck.info.
Lage und Geschichte
Die Anlage selbst befindet sich in einem idyllischen Tal, umgeben von sanften Hügeln. Sie wurde vor rund 7.000 Jahren errichtet und ist ein außergewöhnliches Beispiel für einen Megalithtempel. Die genaue Funktion der Struktur ist bis heute nicht vollständig geklärt, sie wird jedoch mit astronomischen Beobachtungen und rituellen Handlungen in Verbindung gebracht. Die Spezialitäten des Observatoriums umfassen nicht nur die Besichtigung der Anlage selbst, sondern auch die Vermittlung von Wissen über die prähistorische Zeit und die Lebensweise der Menschen, die hier lebten.
Besondere Merkmale und Services
Das Sonnenobservatorium Goseck ist besonders anspruchsvoll in seinem Angebot. Es ist mehr als nur ein Museum; es ist ein Ort, an dem Geschichte zum Leben erwacht. Besucher profitieren von:
- Barrierefreiheit: Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein Parkplatz stehen zur Verfügung, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
- Familienfreundlichkeit: Die Anlage ist auch für Kinder interessant und bietet altersgerechte Informationen.
- Führungen: Regelmäßige Führungen, insbesondere sonntags um 14:00 Uhr, geben Einblicke in die Bedeutung und Funktion der Anlage. Eine Audio-App ergänzt die Führungen durch umfassende Erklärungen.
- Informationsmaterialien: An der Eingangsstelle werden Schautafeln auf Deutsch und Englisch bereitgestellt, die die Geschichte und die Besonderheiten der Anlage erläutern.
Bewertungen und Meinung
Das Sonnenobservatorium Goseck genießt bei seinen Besuchern eine hohe Anerkennung. Mit durchschnittlich 4.5 von 5 Sternen auf Google My Business spiegelt sich die Zufriedenheit der Gäste wider. Die hohe Anzahl von 850 Bewertungen unterstreicht die Bedeutung des Ortes als Reiseziel und Informationsquelle. Die Atmosphäre ist geprägt von einer tiefen Wertschätzung für die prähistorische Vergangenheit und ein hohes Maß an Engagement für die Vermittlung von Wissen. Viele Besucher schätzen besonders die Möglichkeit, die Anlage in Ruhe zu erkunden und sich von der Geschichte zu inspirieren. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über die Vergangenheit lernt, sondern auch die Gegenwart und die Zukunft der Menschheit reflektiert.
Fazit und Empfehlung
Das Sonnenobservatorium Goseck ist ein einzigartiges Reiseziel, das sich nicht verpassen sollte. Es bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Für einen Ausflug ist es durchaus geeignet, besonders um sich zu entspannen und sich ein bisschen mit der Geschichte zu befassen. Um detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Führungszeiten und aktuellen Veranstaltungen zu erhalten, wird dringend empfohlen, die Webseite sonnenobservatorium-goseck.info zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen.