Köhlerweg rund um Sosa - Eibenstock
Adresse: 08326 Eibenstock, Deutschland.
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Köhlerweg rund um Sosa
⏰ Öffnungszeiten von Köhlerweg rund um Sosa
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über den Köhlerweg rund um Sosa, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:
Der Köhlerweg rund um Sosa: Ein Wanderparadies in Thüringen
Der Köhlerweg rund um Sosa ist ein beliebtes Wandergebiet im fränkisch-thüringischen Erzgebirge. Die Route führt rund um den Ort Sosa und bietet Wanderern eine abwechslungsreiche und lohnende Erfahrung. Die Adresse des Wanderweges ist 08326 Eibenstock, Deutschland. Obwohl es keine offizielle Telefonnummer für den Weg selbst gibt, ist das Tourismusbüro von Eibenstock eine wertvolle Anlaufstelle für weitere Informationen. Die Webseite, die aktuell nicht öffentlich zugänglich ist, sollte man bei der Tourismusinformation Eibenstock erfragen.
Lage und Charakteristik
Der Köhlerweg schlängelt sich durch eine herrliche Landschaft, geprägt von den typischen Erzwiesen und Wäldern des Erzgebirges. Er ist so gestaltet, dass er sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Die Kinderfreundlichkeit des Weges ist ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs. Die Wanderungen sind gut ausgebaut und beschildert, was die Orientierung deutlich erleichtert. Besonders hervorzuheben ist die detailreiche Beschilderung, die es ermöglicht, sich ohne Wanderkarte zurechtzufinden.
Der Weg ist als Rundwanderweg konzipiert und bietet somit eine vollständige Schleife. Er führt an historischen Sehenswürdigkeiten vorbei, die Einblicke in die Vergangenheit des Ortes Sosa geben. Die Geschichte des Ortes, einst bekannt für seine Kohleförderung (daher der Name "Köhlerweg"), wird auf informativen Schildern erläutert. Man kann nicht nur die Natur genießen, sondern auch etwas über die lokale Kultur und Traditionen lernen.
Weitere interessante Daten
Wandern: Der Köhlerweg ist primär ein Wanderweg, ideal für Tagesausflüge oder mehrtägige Touren.
Kinderfreundlich: Die Wege sind größtenteils eben und gut begehbar, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien mit kleinen Kindern macht. Es gibt auch kinderfreundliche Wanderungen, die speziell auf die Bedürfnisse junger Entdecker zugeschnitten sind.
Landschaft: Die Umgebung bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften – von dichten Wäldern über sanfte Hügel bis hin zu offenen Wiesen.
Historische Sehenswürdigkeiten: Die Route führt an historischen Gebäuden und Denkmälern vorbei, die die Geschichte des Ortes Sosa widerspiegeln.
Die vielfältigen Routenbedingungen und die Möglichkeit, die Natur intensiver zu erleben, machen den Köhlerweg zu einem attraktiven Ziel für Wanderer jeden Alters und jeder Könnensstufe. Die Atmosphäre ist entspannt und einladend, was den Aufenthalt in diesem Wandergebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Durchschnittliche Meinung über den Köhlerweg liegt bei beeindruckenden 5 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.
Es wird empfohlen, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung mitzunehmen. Zusätzlich ist es ratsam, ausreichend Wasser und Proviant für die Wanderung mitzuführen. Für weitere Informationen und detaillierte Karten kann man sich an das Tourismusbüro in Eibenstock wenden.